Pflege aus Berufung –
ausgezeichnete Qualität das Ergebnis

Qualitätsmanagement

Design Element

Qualitätsmanagement und Pflege aus Berufung

Ein innovatives Qualitätsmanagement hat für uns einen enormen Stellenwert. Deshalb besteht unser gruppenweites Qualitätsmanagement aus verschiedenen Fachbereichen mit acht engagierten Mitarbeitern. Diese sind für alle Bereiche und an allen Standorten unserer Unternehmensgruppe tätig. Um unseren hohen Ansprüchen an diesen Bereich gerecht zu werden, verfügen die Mitarbeiter des Qualitätsmanagements, neben Examen als Pflegefachkraft, u. a. über die Weiterbildung als Fachkraft für außerklinische Beatmung, eine Weiterqualifizierung als Atmungstherapeut oder Studienabschlüsse im Pflege- und Gesundheitswesen.

Themenbereiche unseres Qualitätsmanagements

  • Fachliche Erstellung und regelmäßige Überarbeitung der Qualitätshandbücher
  • Erstellung und kontinuierliche praxisnahe Aktualisierung unserer unternehmensinternen Pflegedokumentation
  • Erarbeitung moderner Pflege- und Versorgungskonzepte für unsere Pflegedienste
  • Konzeption und Durchführung von Einarbeitungstrainings
  • Durchführung interner und Begleitung externer Audits
  • Durchführung von Klientenvisiten, z. B. durch unsere firmeninternen Atmungstherapeuten
  • Konzeption des Fort- und Weiterbildungsprogramms inkl. Referententätigkeit
  • Implementierung und Schulung unserer Mitarbeitenden zu den nationalen Expertenstandards und Leitlinien
  • Fachliche Begleitung der unternehmensinternen Arbeitskreise
  • Fachliche Erstellung und regelmäßige Überarbeitung des Hygienehandbuches
  • Redaktion von Fachartikeln für verschiedene Medien

Intensivpflege aus Berufung: ausgezeichnete Qualität das Ergebnis

Unsere Qualitätsmaßstäbe sind sehr hoch. Neben der internen Qualitätssicherung stellen wir uns den regelmäßigen Prüfungen durch den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK).

Kati Heinrich
Pflegedienstleitung

Fragen zum Qualitätsmanagement