Neu: Pflegekurse zur Nachbarschaftshilfe nach §45 SGB XI

Pflegekurse zur Nachbarschaftshilfe nach §45 SGB XI sind speziell konzipierte Schulungen, die Ihnen dabei helfen, pflegebedürftige Menschen in Ihrem Umfeld zu unterstützen – zum Beispiel Freunde oder Nachbarn. Unser neues Kursangebot ist für Sie kostenfrei, denn es wird für Sie von den Pflegekassen finanziert.

Kurs buchen


Warum gibt es diese Kurse?

Um einerseits die Betreuung und Aktivierung von Pflegebedürftigen zu verbessern und um Pflegefachkräfte zu entlasten und zu unterstützen, setzen die Pflegekassen auf Nachbarschaftshilfe.

Natürlich übernehmen Freunde oder Nachbarn keine pflegerischen oder medizinischen Aufgaben, aber sie können die Gepflegten beschäftigen und deren Angehörige und Pflegekräfte dadurch entlasten. Zum Beispiel durch:

  • Unterstützung im Haushalt und bei Einkäufen
  • Gemeinsames Spazierengehen und Unterhaltungen
  • Begleitung zu Ausflügen und Besuchen
  • Aktivitäten wie Gesellschaftsspiele, Singen und Basteln
  • Organisation von Tanzcafés und Treffen für Senioren
  • stundenweise Betreuung 


Durch all diese Beispiele bekommen die Gepflegten ganz neue Impulse. Dabei steht meist auch mehr Zeit zur Verfügung als es die straffen Zeitpläne der beruflich Pflegenden erlauben.

Die Gepflegten profitieren sehr von den neuen Möglichkeiten und ihre Angehörigen werden entlastet.

Damit Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe sicher fühlen und um sich dazu weiterzubilden, bietet sich unser kostenfreier Kurs an. Er richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, Nachbarschaftshilfe für pflegebedürftige Menschen zu leisten. 

Kurs buchen


Was beinhaltet unser Pflegekurs zur Nachbarschaftshilfe?

Wussten Sie, dass Sie für Ihre Nachbarschaftshilfe bei Menschen mit Pflegegrad eine Aufwandsentschädigung erhalten können? Bedingung dafür ist, dass Sie einen von den Pflegekassen anerkannten Pflegekurs zur Nachbarschaftshilfe nach §45 SGB XI absolvieren und diesen alle fünf Jahre wieder auffrischen. Unser Kurs ist anerkannt und ermöglicht Ihnen die Beantragung dieser Entschädigung. 

Natürlich kann die Nachbarschaftshilfe auch ehrenamtlich erbracht werden. Auch in diesem Fall ist unser Kurs eine Bereicherung für Sie. Er vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen der Pflege. Mit diesem Basiswissen sind Sie optimal für die Unterstützung einer pflegebedürftigen Person gerüstet.

Außerdem bietet der Kurs die Möglichkeit, sich praktische Anleitungen, Tipps und Techniken abzuschauen. Auch Ideen zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit mit den Pflegebedürftigen werden im Kurs vorgestellt.

Rechtliche Aspekte runden den Kurs ab, damit Sie Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen und zur Beantragung der Entschädigung bekommen.

Kurs buchen


Wie funktioniert die Teilnahme?

Der Kurs ist für Sie kostenfrei, denn die Pflegekassen kommen für die Kosten auf. Über Ihre Versichertennummer rechnen wir die Kosten des Kurses nachträglich mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie können diesen Kurs flexibel an den Standorten Jena und Arnstadt buchen. Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie ein Zertifikat.

Sie können unseren Kurs flexibel an den Standorten Jena und Arnstadt buchen. Melden Sie sich dazu bitte per E-Mail an beratung_at_linimed.de.

Kurs buchen


2024-10 hkp pflegekurse zur nachbarschaftshilfe website cropper 7d4b387a4603af0f8c1199aa618bc2ec